All You need
is LUV!
Warum Du LUV brauchst? Wir sagen es dir:
Für uns zählen deine Bedürfnisse und Wünsche!
Wir haben kompetente Pädagog*innen, die dich durch deinen Freiwilligendienst begleiten. Du darfst deine Ideen bei unseren Seminartagen miteinbringen. Bei uns ist der Einstieg jederzeit möglich, in ganz Hessen. Du kannst zum FSJ–Insider werden und mit unseren Botschaftern (m/w/d) starke Momente erleben und dich kreativ ausleben.

Fakten zum Start
- Du musst mindestens 9 Schuljahre absolviert haben.
- Dauer: 6 bis 18 Monate (in der Regel 12 Monate)
- 26 Tage Urlaub in 12 Monaten
Ein FSJ/BFD bringt dir eine Menge Pros:
- Einblicke in einen vielfältigen Berufsalltag
- berufliche Perspektive entwickeln
- persönlich Stärken und Talente entdecken
- erste Berufserfahrung für deinen Lebenslauf machen
- Chance auf einen Ausbildungsplatz
- mögliche Anerkennung für dein Studium
- monatliche Aufwandsentschädigung
- Sozialversicherung, Anspruch auf Kindergeld
- für 1 € pro Tag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch Hessen fahren
- unsere PädagogInnen sind die ganze Zeit mit Rat und Tat an deiner Seite
UND du könntest bei uns auch direkt deine Ausbildung bei uns starten, denn wir sind Teil von etwas ganz großem.
Du entwickelst Softskills, die fürs Berufsleben wichtig sind:
- Du lernst, dich zu organisieren.
- Deine Teamplayer–Fähigkeiten werden ausgebaut.
- Du lernst, Verantwortung zu übernehmen und Eigeninitiative zu ergreifen.
- Du kannst deine Belastbarkeit testen.
- Du trainierst deine Auffassungsgabe und dein Durchsetzungsvermögen.
- Dein Selbstbewusstsein wird gestärkt, weil du dein Können unter Beweis stellen kannst.
Und noch viele Gründe mehr!
Uns ist wichtig, dass du was für dein Leben mitnimmst nicht nur in Form deines praktischen Einsatzes, sondern auch
als Teil einer coolen Seminargruppe.

Deine Vorteile & Möglichkeiten
Was hast du davon?
- Kennenlernen anderer Freiwilliger, Kulturen, Orte
- Erfahrungsaustausch und Reflexion des Arbeitsalltags
- Politische Bildung
- Fachliche Weiterbildung
- Kreativität ausleben
- Persönlichkeitsentwicklung
- Neue Perspektiven einnehmen
- Ideenverwirklichung z. B. bei Programminhalten
Seminarinhalte
Fünf Tage Einführungswoche mit dem Schwerpunktthema Kennenlernen (Seminarleitung und die anderen Freiwilligen, Rechte und Pflichten, Einsatzfeld mit Einsatzmöglichkeiten und Grenzen, Informationen zum Träger, usw.)
- Zehn Bildungstage
- Fünf Tage Zwischenseminar
- Fünf Tage Abschlussseminar zum Thema Jahresrückblick, Abschied und Neubeginn
Für BFD
- 5 Tage politische Bildung
- 5 Bildungstage
- 5 Tage Zwischenseminar
- 5 Tage Abschlussseminar zum Thema Jahresrückblick, Abschied und Neubeginn.
FSJ-Q
Q bedeutet Qualifizierung.
Du erhältst die Möglichkeit während des Freiwilligen Sozialen Jahres deinen Haupt- oder Realschulabschluss nachzuholen.
Rahmenbedingungen
- Du solltest beinahe 18 Jahre oder älter sein
- Dauer des FSJ: ein Jahr für den Hauptschulabschluss, zwei Jahre für den Realschulabschluss
(Teilzeit sowohl in der Einsatzstelle sowie in der Schule) - Durchhaltevermögen
- Aufwandsentschädigung 190,- € pro Monat
- Urlaubsanspruch, 26 Tage pro Jahr
- Sozialversicherung
- Teilnahme an 25 Seminartagen in 12 Monaten
Wir bieten dir:
- Passgenaue Vermittlung von Einsatzbereichen
- Begleitung durch Pädagogische Mitarbeiter*innen
- Unterstützung bei der Schulanmeldung in der Abendschule
- Individuelle Prüfungsvorbereitung
FSJ-I
I bedeutet „Incoming“.
Wir bieten jungen Menschen aus anderen Ländern die Möglichkeit, das Land, die Kultur sowie den Berufsalltag in Deutschland kennen zu lernen.
Rahmenbedingungen
- Du solltest 18 Jahre alt sein
- Du solltest in den letzten fünf Jahren nicht länger als sechs Monate in Deutschland gewesen
sein - Sprachkenntnisse (Niveau B2)
- Wohnmöglichkeit muss nachweislich vorhanden sein
Wir bieten dir:
- Aufwandsentschädigung 380,- € pro Monat
- Urlaubsanspruch, 26 Tage pro Jahr
- Sozialversicherung
- Teilnahme an 25 Seminartagen in 12 Monaten
- Bewerbungsgespräche per Skype
- Passgenaue Vermittlung von Einsatzbereichen
- Enge Begleitung durch Pädagogische Mitarbeiter*innen
- Unterstützung bei Behördengängen
- Unterstützung bei der Eingewöhnung
Welche Einsatzstelle
passt zu Dir?
Finde es heraus!
Bewirb Dich jetzt!
Level Up Your Vita! Du bist nur wenige Klicks von einer spannenden Zukunft entfernt. Du hast aber vorher noch Fragen?
Kein Problem, kontaktiere uns einfach. Wir helfen Dir gerne weiter und freuen uns auf Dich.
Weitere Fragen? Stell sie uns!


KONTAKT
LUV – Level Up Your Vita
Ein Angebot der
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
Deutschhausstraße 25
35037 Marburg
Telefon: 06421 6003 141
E-Mail: info@fsjmarburg.de


KONTAKT
LUV – Level Up Your Vita
Ein Angebot der
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
Deutschhausstraße 25
35037 Marburg
Telefon: 06421 6003 141
E-Mail: info@fsjmarburg.de